SHR Haarentfernung
Super Hair Removal

Die Technologie
Was ist mit SHR gemeint?
SHR ist eine Abkürzung und steht für „super hair removal“. Sie ist eine moderne und innovative Technologie zur dauerhaften* Haarentfernung. Es ist in diesem Fall keine spezifische Bezeichnung eines Produktes, sondern vielmehr ein bestimmtes Verfahren zur Haarentfernung mit Licht.
Wie bei anderen Technologien arbeitet auch die SHR Technologie mit gestreutem Licht. Dies ist zunächst ein wesentlicher Unterschied zur Laserhaarentfernung, die mit gebündeltem Licht funktioniert. Durch die Streuung des Lichts kann ein relativ großer Bereich des Körpers mit einem Lichtblitz behandelt werden. Dies beschleunigt die Behandlung und gibt Ihnen mehr Zeit für andere Dinge.
Die Technik selbst funktioniert mit einer Wellenlänge von 690 nm. Der mit Saphirglas ausgestattete Applikator arbeitet dabei sehr hautschonend. Darüber hinaus hilft ein Wasserfilter dabei ungewünschte Wellenlängen des Lichts herauszufiltern. Durch den gezielten Einsatz von 690 nm bleiben damit umliegende Hautbereiche geschützt, da sie sich nicht stark erhitzen können.


SHR Besonderheiten
Methode der SHR Haarentfernung
Die Technologie der SHR Haarentfernung unterscheidet sich von anderen Verfahren dahingehend, dass an den Haaren eine konstante Temperatur von 45° Celsius herrscht. Dies wird dadurch erreicht, dass der Applikator kontinuierlich auf der betreffenden Hautstelle hin und her bewegt wird und sich daher die Haare konstant erwärmen. Dies sorgt dafür, dass das Verfahren sowohl hautschonend als auch effektiv zugleich ist. Hautreizungen werden dadurch reduziert. Der Prozess erfordert auch weniger Energie, was dazu führt, dass die Behandlung schmerzfrei ist.
Im Unterschied zur IPL Technik erfolgt die Absorption der Energie des Lichts nur zu 50 % über den Farbstoff Melanin, der sich in der Haut und den Haaren befindet. Die übrige Hälfte wirkt auf die Stammzellen der Haare und werden dort in Wärme umgewandelt. Eiweiße denaturieren bei einer Temperatur von 45° Celsius. Diese wiederum sind für die Nährstoffversorgung des Haares zuständig. Einmal denaturiert, können Sie das betreffende Haar nicht mehr mit Nährstoffen versorgen, das heißt, es kann nicht wachsen.

zu beachten bei der SHR Haarentfernung
Hinweise
Auch wenn die Behandlung schmerzfrei ist und schonend, so kann es in Einzelfällen doch zu einer gereizten Haut kommen. Eine Rasur verursacht jedoch ebenfalls Reizungen der Haut. Damit sich beides nicht ergänzen kann, empfehlen wir Ihnen, die Haut einen Tag vor der jeweiligen Behandlung zu rasieren. So kann sich die Haut über Nacht bereits beruhigen. Auf Waxing, Epilation oder Sugaring sollte generell 4 Wochen vor der ersten Behandlung verzichtet werden. Denn dabei wird das Haar mitsamt der Wurzel herausgerissen. Dieses ist aber für eine Behandlung essenziell, da das Licht sich am Haar entlang bewegt.

Ausnahmen
Da Tattoofarbe auf Wärme reagieren kann, werden diese bei der Behandlung ausgelassen, damit diese sich nicht verändern. Wir möchten insofern kein Risiko für Ihre Gesundheit eingehen und decken die tätowierten Stellen zusätzlich vorsorglich ab.
Bei manchen befinden sich jedoch auch im Bereich tätowierter Stellen Haare. Diese sollen natürlich auch dauerhaft* entfernt werden, aber wie? Hierfür gibt es die Nadelepilation, welche wir ebenfalls anbieten. So können ungewünschte Haare auch im Bereich von Tattoos entfernt werden.
